Punktspiel 16.09.2017
Spielbericht zum Heimspieltag gegen den SV Nortmoor und die TSG Westerstede 2

 


Zufriedenstellender Saisonstart der 1. Damen des Wilhelmshavener SSV

 

Am ersten Spieltag starteten die Volleyballdamen beim SV Nordenham sehr eindrucksvoll in die neue Saison. Die gezeigte Leistung hat bei dem Gastgeber einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Es wurde aber verdeutlicht, dass trotz dieses Erfolges noch nicht das Potenzial der WSSV Damen ausgeschöpft ist. Dennoch ist somit die gute Basis für den Heimspieltag gelegt worden.

 

Wilhelmshavener SSV - SV Nortmoor        3:0 (25:13 25:19 25:20)

Gleich zu Beginn setzte die 1. Damen des WSSV alle abgesprochenen taktischen Verhaltensweisen über ein druckvolles Spiel um, damit sich die nötige Sicherheit und das Selbstvertrauen zu einer Souveränität für das Spiel entwickelt. Der Gegner fand dadurch schwer in sein eigenes Spiel und geordnete Angriffe wurden dadurch kaum möglich. Der Gast aus Nortmoor bot hierdurch Lücken für die es leicht verstanden wurde, dort einfache Bälle erfolgreich zu platzieren. Deutlich holte man sich Satz Nr. 1 in einem sehr einseitigen Verlauf. Der Spielfluss wurde durch Nachlässigkeiten ein wenig gebremst und der Gegner konnte somit einige Punkte mehr für sich verbuchen. Diese kurze Auszeit der Disziplin verursachte aber keine Unruhe innerhalb des Teams und auch nicht bei den zahlreichen Fans. Satz Nr. 2 konnte dann auch durch die zurück gekehrte Konzentration für sich entscheiden werden. Satz drei war eine Kopie des zweiten Satzes. Auch hier verfielen die Damen vom WSSV in unerwartet kleine Nachlässigkeiten, ohne dabei allerdings den Eindruck des möglichen Satzverlustes aufkommen zu lassen. Insgesamt siegte man hochverdient und war so überlegen, dass sich die erforderliche Sicherheit für das zweite Spiel an diesem Heimspieltag einstellte.

 

Wilhelmshavener SSV - TSG Westerstede II        3:0 (25:9 25:9 25:16)

Die intensive Nachbetrachtung des ersten Spiels wurde durch die WSSV Damen sehr ernst genommen. Gleich zu Beginn des Spiels hat das nun gut eingestellte Team deutlich gemacht, dass durch ein variables Spiel in Verbindung mit dem geforderten Druck ein beeindruckendes Spiel möglich ist. Die Sätze Nr. 1 und Nr. 2 wurden dabei sehr deutlich gewonnen. Im Satz Nr. 3 war dann mal wieder die Konzentration und Disziplin für einen kurzen Moment dahin. Der Gegner eroberte sich durch Leichtfertigkeiten der Wilhelmshavener Damen eine kleine Führung. Es reichte aber eine kurze Analyse zu den Fehlern in einer Auszeit, um wieder in die Spur zurück zu finden. Ohne weiteres Risiko in den eigenen Aktionen konnte dann dieser Satz und somit das Match für sich entschieden werden.

 

Insgesamt verhilft der Heimspieltag nicht nur zu einem unerwarteten Saisonstart nach Maß. Es konnten hierbei auch Schwerpunkte für die Trainingsinhalte abgeleitet werden, die gemeinsam während der nächsten Trainingstage abzustellen sind.