Die 3.Damen erlebten ein phantastisches Turnierwochenende am 27./28. April 2019 im Harz. Los ging es bereits am Samstagmorgen um 8 Uhr in der Früh. 1 Gepäckwagen, 10 Spielerinnen, 3 Begleiter und 2 vollgepackte Autos fuhren Richtung Braunschweig, denn dort stand das 1.Highlight des Wochenendes an. In der Ocacobana bauten die Mädels ein Floß. Mit viel Spaß, Elan und Eifer wurden Bambusstäbe mit Seilen zusammengeknotet, das Floß schweißtreibend aufgepumpt und zu Wasser gelassen. Ein Mordsgaudi für alle Beteiligten. Ob das Floß auch schwimmfähig war, wurde dann ausgiebig auf der Oker getestet. Mit Paddel in der Hand ging die Fahrt mit 11 trockenen Beteiligten los. Aus den trockenen Mitfahrern wurden sehr schnell "nasse" Paddelpersonen, denn die gelöste Stimmung an Bord führte dazu, dass die Paddel mit Wasser behaftet durch die Luft flogen. Kein Einziger blieb trocken auf dem Floß und einige Mädels waren so nass, dass sie dann gleich ins Wasser gesprungen sind. Und das Wasser war nicht warm. So kam es, dass wir mit 7 Paddelfahrer und 4 schwimmenden Antreibern im Wasser wieder zurückkamen. Das Floß musste wieder zurückgebaut werden, die nassen Mädels durften sich umziehen und anschließend gab es eine warme Mahlzeit bei MC Donalds. Anschließend gab es die Weiterfahrt nach Goslar bzw. Langelsheim. Dort übernachteten wir im Vereinsheim des MTV Astfeld. Currywurst, Pommes gab es zum Abendbrot und anschließend war Bettenbau im Vereinsheim angesagt. Auf Luftmatratzen und in Schlafsäcken verbrachten wir eine doch relativ ruhige doch kurze Nacht.

 

Am nächsten Morgen fuhren wir gegen halb neun in die Sporthalle und stärkten uns mit Frühstück, Kaffee und Kuchen. Das Turnier "Die kleine Brockenhexe" begann um 10Uhr und die Halle war sehr festlich mit Luftballons und kleinen Hexenhüten geschmückt. Insgesamt 5 Mannschaften im U20 Bereich traten gegeneinander an und im Spielmodus "Jeder gegen Jeden" gab es tolle Spiele zu sehen. Wir eröffneten den Turniertag im Spiel gegen den Gastgeber MTV Astfeld. Die Müdigkeit war deutlich zu spüren und so brauchten wir doch tatsächlich 2 Spiele bevor wir so langsam unsere Leistung zeigen konnten. Am Ende des Tages gewannen wir 1 Spiel, 1 Satz und verloren 2 Spiele und landeten auf dem 4.Platz. Eine schöne Turnierleistung; waren doch fast alle Mannschaften älter als wir. Spass hatten wir auf alle Fälle; gut versorgt wurden wir auch. 19Uhr war dann Siegerehrung und mit der anschließenden Heimfahrt kamen wir dann gegen 22Uhr wieder in Wilhelmshaven an. Tolle Erlebnisse, spannende Spielszenen und viele lustige Szenen werden uns allen für ewig in Erinnerung bleiben. Für alle Beteiligten ein geniales Wochenende, welches nach Wiederholung schreit.